English decription below
Professioneller Umbau Ihrer Canon EOS RP zur H-alpha-Astrokamera
Sie erwerben bei uns einen Umbau-Service – keine Kamera
Wir modifizieren Ihre Canon EOS RP professionell zu einer H-alpha-Astrokamera. Besonders geeignet für die Aufnahme von Emissionsnebeln im H-alpha-Bereich (656,28 nm).
🔧 Professioneller Umbau der Canon EOS RP für Astrofotografie:
Die Canon EOS RP stellt unter den spiegellosen R-Modellen eine Besonderheit dar. Während bei anderen Modellen die Justage des Sensors nach Ausbau des werkseitigen IR-Sperrfilters relativ einfach ist, erfordert dies bei der RP erheblich mehr Aufwand.
Da im Gehäuse der RP konstruktionsbedingt nicht genug Platz ist, muss die komplette Kamera zerlegt und die Metallaufnahme des Sensors mit höchster Präzision per CNC-Fräse abgetragen werden, um das korrekte Auflagemaß zu gewährleisten. Dieser Mehraufwand spiegelt sich im Preis wider, garantiert jedoch perfekte optische Ergebnisse.
📐 Weshalb das wichtig ist:
Ohne diese Anpassung würde das Auflagemaß – der Abstand zwischen Bajonett und Sensor – nicht exakt stimmen. Das führt vor allem bei Weitwinkelobjektiven zu Bildfeldwölbungen, Fokusverschiebungen und dazu, dass Objektive nicht mehr parfokal arbeiten (Fokusverlust beim Zoomen).
Zwar existieren alternative Methoden ohne CNC-Bearbeitung, doch diese bringen zwangsläufig qualitative Einschränkungen mit sich.
ℹ️ Hinweis für Kunden:
Es gibt günstigere Umbauangebote oder DIY-Anleitungen, die auf diese wichtige Justage verzichten – erkennbar am niedrigen Preis oder kurzen Arbeitsaufwand. Wir empfehlen, stets nachzufragen, wie die Sensorjustage erfolgt ist. Ein unsachgemäßer Umbau kann die Bildqualität erheblich beeinträchtigen.
Falls Ihre Kamera bereits umgebaut wurde und Probleme mit der Fokussierung zeigt, können wir diese auf Anfrage professionell korrigieren.
Unser Anspruch: Ein kompromisslos professioneller Umbau mit voller Bildschärfe, korrektem Fokusverhalten und höchster mechanischer Präzision.
📌 Informationen zum Ablauf:
- Im Preis sind Hin- und Rückversand Ihrer Kamera enthalten (DHL-Etikett per E-Mail).
- Bitte verpacken Sie die Kamera gut geschützt mit Gehäusedeckel (Zubehör nicht erforderlich).
- Nach Erhalt prüfen wir Ihre Kamera und führen den Umbau innerhalb von 7–10 Werktagen durch.
- Versicherter Rückversand per DHL.
- Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. – 2 Jahre Gewährleistung auf den Umbau.
🌌 Vorteile unserer H-Alpha-Modifikation:
Unsere modifizierten Kameras sind über 4× empfindlicher für H-alpha-Licht (656,28 nm) und über 6× empfindlicher für Schwefel-II-Linien als Serienmodelle.
⚙️ Technischer Hintergrund:
Der H-alpha-Bereich liegt nahe der Sichtbarkeitsgrenze des menschlichen Auges. Serienkameras blockieren diesen Bereich weitgehend. Durch Entfernung des Sperrfilters erweitern wir die spektrale Empfindlichkeit auf bis zu 700 nm – für kürzere Belichtungszeiten und bessere Signalqualität.
Der phaser layer infrared-absorption glass filter wird unter Reinraumbedingungen entfernt. Anschließend wird die Sensorlage präzise nach Canon-Spezifikation justiert → Autofokus & Unendlichstellung bleiben erhalten.
Das piezoelektrische Staubschutzsystem bleibt funktionsfähig. Ihre Kamera bleibt also technisch voll intakt – jetzt mit deutlich höherer Empfindlichkeit für Emissionslinien.
📸 Beispielaufnahmen:
M51 (Whirlpool-Galaxie), M31 (Andromeda), Elefantenrüssel- & Rosettennebel.
Aufgenommen mit modifizierten EOS 1000D (© Michael Auster) & 1100D (© Uli Klein). Mehr Bilder: Suche nach astro-uk0.webnode.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Kamera weiterhin tagsüber verwenden?
✅ Ja. Manueller Weißabgleich oder UV/IR-Cut-Filter empfohlen.
2. Wer steht hinter eifelcam™?
Eifelcam™ ist der Produktname für Astro- und Vollspektrumumbau, die im Laboratorium von TheDolphin.Shop erfolgen. Dahinter stehen Jan Bubela, Mitentwickler des legendären DolphinDOS™ für den Commodore C64 und Rainer Hönle, Astrophysiker und begnadeter Kameratechniker. Jan betreibt den Shop und baut die Einsteiger und semiprofessionellen Canon DSLR, während Rainer in seinem Labor in der Nähe von Augsburg auf hochwertige Umbauten von Canon R, Sony A7 und Nikon Z spezialisiert ist. Dort werden u.a. hochwertigste Objektive aller Marken sowie Leica-Produkte repariert und generalüberholt.
Die Arbeiten bei eifelcam™ erfolgen in Präzisionsarbeit unter Reinraumbedingungen mit Spezialwerkzeug. Jahrzehntelanges Know-How und über tausend modifizierte DSLR bestätigen die Qualität der beiden Techniker.
Aus logistischen Gründen werden die meisten Produkte von eifelcam™ aus dem Zentrallager in Prag nach ganz Europa verschickt.
3. Warum vertrauen uns Kunden?
Seit 1985 in der IT, seit 2012 im Astrofotografie-Markt – über 3.500 zufriedene Kunden.
Professional Conversion of Your Canon EOS RP into an H-alpha Astro Camera
You are purchasing a conversion service – not a camera
We professionally modify your Canon EOS RP into an H-alpha astro camera. Especially suitable for capturing emission nebulae in the H-alpha range (656.28 nm).
🔧 Professional conversion of the Canon EOS RP for astrophotography:
The Canon EOS RP is a special case among the mirrorless R-models. While on other models the sensor adjustment after removing the factory-installed IR blocking filter is relatively straightforward, the RP requires significantly more effort.
Because the RP body does not provide sufficient space for direct sensor adjustment, the entire camera must be disassembled and the metal sensor mount must be precisely milled using CNC machinery to ensure the correct flange distance. This additional work is reflected in the price but guarantees perfect optical results.
📐 Why this is important:
Without this adjustment, the flange distance – the distance between the lens mount and the sensor – would not be exact. This would lead especially with wide-angle lenses to field curvature, focus shifts, and lenses no longer working parfocally (losing focus when zooming).
Although alternative methods without CNC processing exist, they inevitably result in quality compromises.
ℹ️ Note for customers:
There are cheaper conversion offers or DIY instructions that omit this crucial adjustment – usually noticeable by a very low price or minimal effort. We recommend always asking how the sensor was adjusted. An improperly converted camera can significantly reduce image quality.
If your camera has already been converted and shows focus issues, we can professionally correct this problem upon request.
Our commitment: A truly professional conversion with full image sharpness, correct focus behavior, and the highest mechanical precision – no compromises.
📌 Information about the procedure:
- The price includes insured shipping both ways (DHL label sent by email).
- Please pack the camera securely with the body cap (accessories such as battery or memory card are not required).
- After receipt, we check your camera and perform the conversion within approx. 7–10 working days.
- Return shipment is insured via DHL.
- You will receive an invoice with VAT shown – 2 years warranty on the conversion.
🌌 Advantages of our H-alpha modification:
Our modified cameras are over 4× more sensitive to H-alpha light (656.28 nm) and over 6× more sensitive to sulfur-II lines compared to stock models.
⚙️ Technical background:
The H-alpha range lies close to the limit of human vision. Stock cameras block most of this range. By removing the blocking filter, we extend the spectral sensitivity up to ~700 nm – enabling shorter exposures and better signal quality.
The phaser layer infrared-absorption glass filter is removed under cleanroom conditions. Afterwards, the sensor is precisely adjusted to Canon specifications → autofocus and infinity focus are preserved.
The piezoelectric dust-reduction system remains functional. Your camera therefore stays fully operational – now with significantly increased sensitivity for emission lines.
📸 Sample images:
M51 (Whirlpool Galaxy), M31 (Andromeda), Elephant Trunk & Rosette Nebula.
Taken with modified EOS 1000D (© Michael Auster) & 1100D (© Uli Klein). More images: search for astro-uk0.webnode.
❓ Frequently Asked Questions (FAQ)
1. Can I still use the camera during the day?
✅ Yes. Manual white balance or a UV/IR-cut filter is recommended.
2. Who is behind eifelcam™?
Eifelcam™ is the brand name for astro and full-spectrum conversions carried out in the laboratory of TheDolphin.Shop. Behind it are Jan Bubela, co-developer of the legendary DolphinDOS™ for the Commodore C64, and Rainer Hönle, astrophysicist and skilled camera technician. Jan operates the shop and converts entry-level and semi-professional Canon DSLRs, while Rainer, in his lab near Augsburg, specializes in high-end conversions of Canon R, Sony A7 and Nikon Z. In addition, high-end lenses of all brands, including Leica products, are repaired and refurbished there.
All eifelcam™ conversions are carried out with precision work under cleanroom conditions using specialized tools. Decades of expertise and over a thousand modified DSLRs confirm the quality of their work.
For logistical reasons, most eifelcam™ products are shipped from the central warehouse in Prague to all of Europe.
3. Why do customers trust us?
Since 1985 in IT, since 2012 in the astrophotography market – over 3,500 satisfied customers.