Mit diesem Service bauen wir IHRE Sony A7x Kamera zur Astrokamera H-Alpha um.
Sie kaufen den Service zum Umbau Ihrer Kamera und NICHT eine neue Kamera.
Mit dieser Dienstleistung bauen wir Ihre Sony A7 Vollformatkamera zu einer Astrokamera um, die sich dann besonders gut für Aufnahmen der H-alpha-Nebel eignet.
Das Angebot gilt für folgende Modelle der Reihe Sony A7: A7, A7R, A7S, A7 II, A7R II, A7S II, A7 III, A7R III, A7S III, A7 IV, A7R IV, A7R V
Bezüglich der Umrüstung bestimmter Sony A7x-Modelle kursieren Berichte, dass die Umrüstung dieser Modelle nicht möglich sei. Aufgrund unserer jahrzehntelanger Erfahrung können wir diese Modifikation definitiv durchführen.
Ablauf des Umbauservices:
• Teilen Sie uns nach dem Kauf Ihre Email-Adresse mit. Wir teilen Ihnen die Adresse unserer Werkstatt mit, wohin Sie bitte Ihre Kamera versichert schicken.
• Zum Umbau schicken Sie uns Ihre Kamera gut gepolstert und sicher verpackt zu. Legen Sie einen vollständig geladenen Akku bei und verschließen die Kamera mit dem Gehäusedeckel. Weiteres Zubehör wird nicht benötigt.
• Wir führen den Umbau innerhalb von 2-3 Wochen in unserer Werkstatt in der Nähe von Augsburg/Deutschland durch.
• Wir schicken die Kamera an Sie zurück.
• Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Auf den Umbau gewähren wir 2 Jahre Gewährleistung.
Weshalb ist der Umbau einen Sony A7 für H-alpha Fotografie sinnvoll?
Die Preise für Spezialkameras für H-alpha Fotografie liegen im 4-stelligen Bereich. Dass es günstiger geht, verdanken wir dem großen Angebot an gebrauchten DSLR. Die Kamerahersteller bauen in den meisten Kameras einen Infrarot-Sperrfilter (Phaser layer Infrared-absorption glass) ein, um für das Auge nicht sichtbaren und für das natürliche Bild unerwünschten Strahlen zu sperren. Der H-alpha Bereich fängt am Rand des gerade noch für das Auge sichtbaren Bereichs an. Auch mit einer Standardkamera kann man im H-alpha-Bereich fotografieren. Allerdings sind dafür längere Belichtungszeiten notwendig und einige Lichtinformationen kommen erst gar nicht am Sensor an. Durch die Entfernung des Sperrfilters wird erreicht, dass mehr im H-alpha-Bereich liegenden Strahlen auf den Sensor eintreffen. Mit Entfernung des Filters verschiebt sich das Auflagenmaß des Sensors. Der Sensor wird beim Umbau exakt justiert, damit der Autofokus weiterhin treffsicher funktioniert und auch manuelle Objektive sich auf unendlich einstellen lassen. Nach der Umrüstung weist die Kamera im Vergleich zu einer Standardkamera eine um mehr als das Vierfache erhöhte Empfindlichkeit in der H-Alpha-Linie und eine um mehr als das Sechsfache höhere Empfindlichkeit in der Schwefel-II-Linie auf. Auf den Bildern sehen Sie die Galaxie M51 und M31 (Andromeda-Nebel) sowie der Elefanten - und Rosetten-Nebel zu sehen.
FAQ
1. Astrofotografie für die klaren Nächte und was mache ich am Tag?
Nach dem Umbau kann man die Kamera weiterhin für Tageslichtaufnahmen verwenden. Dazu führt man entweder einen manuellen Weißabgleich durch oder setzt auf das Objektiv einen UV-IR-Cut-Filter auf, der die optischen Eigenschaften des entfernten Sperrfilters hat.
2. Das hört sich gut an, was ist mit Referenzen von eifelcam?
Lesen Sie die Bewertungen auf Ebay: unsere Verkäufe wurden 100% positiv bewertet. Was vor 12 Jahren als eine Sonderanfertigung für einen unserer Kunden anfing (von dem übrigens zwei der hier gezeigten Aufnahmen mit einer 1000Da stammen), entwickelte sich zu mehreren Dutzend jährlich umgebauten Astrokameras. Unsere Kunden befinden sich naturgemäß überwiegend in der DACH-Region, aber die Anzahl der internationalen Kunden in Europa wächst zunehmend. Bei einigen der Älteren unter uns ruft der Name DolphinDOS für den Commodore C64 Erinnerungen ins Gedächtnis. Der Inhaber von eifelcam und thedolphin.shop hat DolphinDOS zusammen mit seinem Partner im Jahr 1985 entwickelt.
Wenn Sie inspirierende Bilder der Tiefen des Kosmos eines unserer Kunden bewundern möchten, mit Informationen über das Teleskop und Belichtungsdauer, geben Sie in die Browsersuche "astro-uk0.webnode" ein.
With this service we convert YOUR Sony A7x camera into an H-Alpha astro camera.
You are buying the service from us to convert your camera and NOT a new camera.
With this service we convert your Sony A7 full-frame camera into an astro camera, which is then particularly suitable for taking pictures of the H-alpha nebula.
The offer applies to the following models in the Sony A7 series: A7, A7R, A7S, A7 II, A7R II, A7S II, A7 III, A7R III, A7S III, A7 IV, A7R IV, A7R V
Regarding the conversion of certain Sony A7x models, reports are circulating that it is not possible to convert these models. Due to our decades of experience, we can definitely carry out this modification.
Conversion service process:
• After purchasing, tell us your email address. We will tell you the address of our workshop, where you can send your camera insured.
• For the conversion, send us your camera well padded and securely packaged. Include a fully charged battery and close the camera with the body cap. No other accessories are required.
• We carry out the conversion within approx. 2-3 weeks in our workshop near Augsburg/Germany.
• We send the camera back to you.
• You will receive an invoice with VAT shown. We provide a 2-year warranty on the conversion.
Why does it make sense to convert a Sony A7 for H-alpha photography?
The prices for special cameras for H-alpha photography are in the 4-digit range. The fact that it is cheaper is thanks to the large range of used DSLRs. The camera manufacturers build an infrared blocking filter (phaser layer infrared-absorption glass) into most cameras to block rays that are invisible to the eye and undesirable for the natural image. The H-alpha range begins at the edge of the area just visible to the eye. You can also take photos in the H-alpha range with a standard camera. However, this requires longer exposure times and some light information does not even reach the sensor. By removing the blocking filter, more rays in the H-alpha range reach the sensor. When the filter is removed, the flange focal distance of the sensor shifts. The sensor is precisely adjusted during the conversion so that the autofocus continues to work accurately and manual lenses can also be set to infinity. After the conversion, the camera has more than four times the sensitivity in the H-alpha line and more than six times the sensitivity in the Sulphur II line compared to a standard camera. In the pictures you can see the galaxies M51 and M31 (Andromeda Nebula) as well as the Elephant and Rosette Nebula.
FAQ
1. Astrophotography for clear nights and what do I do during the day?
After the conversion, the camera can still be used for daylight shots. To do this, you either perform a manual white balance or put a UV-IR cut filter on the lens that has the optical properties of the removed blocking filter.
2. That sounds good, what about references from eifelcam?
Read the reviews on Ebay: our sales have been rated 100% positively. What started 12 years ago as a custom-made product for one of our customers (who, by the way, took two of the images shown here with a 1000Da) has developed into several dozen astro cameras being converted every year. Our customers are naturally mainly in the DACH region, but the number of international customers in Europe is growing. For some of the older ones among us, the name DolphinDOS for the Commodore C64 brings back memories. The owner of eifelcam and thedolphin.shop developed DolphinDOS together with his partner in 1985.
If you want to admire inspiring images of the depths of the cosmos from one of our clients, with information about the telescope and exposure time, enter "astro-uk0.webnode" in the browser search.