Canon RP
Vollspektrum Vollformat DSLR-Kamera + Kolari Filter bundle
Wir haben einige gepflegte und in einwandfreiem Zustand befindliche Exemplare dieses Modells gefunden und bereiten diese sorgfältig für Sie vor. Aufgrund des guten Zustands bieten wir eine Garantie von 24 Monaten an. Dieser Artikel hat gegenwärtig eine Lieferzeit von 4 Wochen.
Lieferumfang
- Canon RP Gehäuse
- Original Canon Ladegerät LC-E17
- Akku LP-E17
- USB-Kabel
- Je nach Auswahl mit 1, 2 oder 3 Kolari Magnetic Clip-In Filter
Mit dem Umbau auf das Kolari-Filtersystem wird Ihre Kamera zum Multispektral-Profi: Neben normalen Aufnahmen meistert sie nun auch UV-, H-Alpha- und Infrarotfotografie – ein Upgrade, das sie dem Serienmodell um ein Vielfaches überlegen macht.
2 Jahre Garantie
Gebraucht, in gutem optischen Zustand und technisch 100% einwandfrei
Bei der Kamera wurde die neueste Firmware installiert
Die abgebildeten Fotos dienen als Beispiel. Die zum Verkauf stehenden Kameras sind technisch einwandfrei (100 %) und befinden sich optisch in einem guten Zustand (Note 2 auf einer Skala von 1 bis 5). Da es sich bei der Kamera um einen gebrauchten Artikel handelt, erfolgt der Verkauf gemäß § 25a UStG unter der Differenzbesteuerung – ein gesonderter Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung ist nicht möglich. Die Kolari Filter sind neu und auf Wunsch erstellen wir Ihnen über die Filter eine separate Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Besonders praktisch für die Astrofotografie:
Dank der integrierten WLAN-Funktion lässt sich diese Kamera komfortabel aus der Ferne steuern – beispielsweise über ein Smartphone oder Tablet mit der Canon App. So können Sie die draußen aufgebaute Kamera bequem aus einem geschützten Ort bedienen, etwa aus dem Haus oder aus dem Auto, während Ihr Teleskop im Freien steht. Das ermöglicht längere Belichtungsreihen auch bei kalten Temperaturen, ohne ständig vor Ort sein zu müssen.
Technische Daten des Sensors
Sensorgröße: APS 36 mm × 24 mm
Auflösung: 26,2 Megapixel
Bildgröße: 6.240 × 4.160 Pixel
Unser Vollspektrum-Umbau-Service ersetzt den internen Hot-Mirror-Filter der Kamera durch einen reflexionsarmen und schmutzabweisenden Quarz-Klarglasfilter
Mit diesem exklusiven Bundle, das ein, zwei oder drei hochwertige Kolari Vision Clip-In Filter umfasst, können Sie beeindruckende Astroaufnahmen, Infrarotaufnahmen und normale Tageslichtaufnahmen realisieren.
- Canon RF 28mm f/2.8 und Canon RF 28–70mm f/2.8 sind nicht mit unseren Standard- oder Slim-Clip-in-Filtern kompatibel.
- Canon RF-S 18–150mm und RF-S 10–20mm Objektive sind nicht mit unseren Standard- oder Slim-Clip-in-Filtern kompatibel.
- Der Metabones EF-zu-RF Speed Booster Ultra 0,71x ist nicht mit unseren Standard-, Slim- oder Ultra-Slim-Clip-in-Filtern kompatibel. Auch andere Speed Booster sind möglicherweise nicht mit Clip-in-Filtern kompatibel.
Bitte teilen Sie uns nach der Bestellung mit, welche Kolari Filter Sie wünschen:
- UV/IR Cut Hot Mirror
- UV/IR Cut H-Alpha
- 590nm Infrared
- 665nm Infrared
- 720nm Infrared
- 850nm Infrared
- 3-Stop ND – ND8 (OD 0.9) Neutral Density Filter
- 4-Stop ND – ND16 (OD 1.2) Neutral Density Filter
- 6-Stop ND – ND64 (OD 1.8) Neutral Density Filter
- 10-Stop ND – ND1000 (OD 3.0) Neutral Density Filter
Unsere Erfahrung: Die Kolari Filter sind das Beste, was wir bisher im Bereich der Clip-In Filter gesehen haben – höchste Qualität, präzise Passform und herausragende Abbildungsleistung. Weitere Informationen zu den Filtern und ihren Einsatzmöglichkeiten finden Sie direkt auf der Herstellerseite von Kolari Vision.
Entfesselte Möglichkeiten – Canon DSLR mit Vollspektrum-Umbau
Entdecken Sie die ganze Bandbreite des Lichts mit unserer vollspektrummodifizierten Canon DSLR. Durch den professionellen Ausbau des Originalfilters ist diese Kamera nicht mehr auf den sichtbaren Bereich beschränkt – sie ist nun empfindlich für ultraviolettes (UV), sichtbares und infrarotes (IR) Licht. Damit eröffnen sich Ihnen völlig neue kreative und wissenschaftliche Einsatzgebiete.
Anwendungsbeispiele:
🔬 Forensik & Wissenschaft
Mit UV-Passfiltern lassen sich unsichtbare Spuren sichtbar machen – etwa Hautabrieb, Blut oder Fälschungsmerkmale auf Dokumenten. Ideal für forensische Untersuchungen, Materialanalyse oder biologische Forschung.
🌿 Infrarot-Fotografie
Mit IR-Filtern (z. B. 720 nm oder 850 nm) entstehen beeindruckende kunstvolle Landschaftsbilder mit surrealen Lichtstimmungen, weißen Laubbäumen und kontrastreichen Himmelstrukturen – perfekt für kreative Fotografen.
🎨 Kunst & Restaurierung
In Museen und Ateliers hilft die Vollspektrum-Fotografie, unsichtbare Details in Gemälden sichtbar zu machen – z. B. Vorzeichnungen, Retuschen oder Materialunterschiede unter verschiedenen Lichtbedingungen.
🌌 Astrofotografie
Mit H-alpha-Passfiltern (z. B. 656,3 nm) wird die Kamera zum idealen Werkzeug für Deep-Sky-Aufnahmen – sichtbar werden Emissionsnebel, die mit Standardkameras nicht erfassbar sind.
Technischer Hinweis
Bei diesem Umbau wuden die beiden internen Filter „Filter 1“ (UV/IR-Sperrfilter) und „Filter 2“ (Tiefpassfilter inkl. Sensor-Shake-Einheit) entfernt. Dadurch ist die Kamera voll lichtdurchlässig von UV bis IR – jedoch entfällt auch die automatische Sensorreinigung mittels Ultraschall. Der Autofokus funktioniert und Objektive können bis unendlich fokussieren.
⚠️ Hinweis: Da die Kamera nach dem Umbau spektral undefiniert ist, muss sie vor der Nutzung mit geeigneten Filtern verwendet werden, um gezielt bestimmte Wellenlängenbereiche aufzunehmen. Wir empfehlen dafür hochwertige Clip-Filter oder Vorsatzfilter von Kolari Vision, um flexibel zwischen IR-, UV- und H-alpha-Aufnahmen zu wechseln – ganz ohne weiteren Umbau.
Sie können Ihre Kamera bei uns modifizieren lassen
Wenn Sie eine Canon-Kamera haben, können Sie diese bei uns modifizieren lassen. Sehen Sie sich unsere Angebote für diesen speziellen Umbauservice an.
Gründe, warum Kunden uns vertrauen
Über 35 Jahre Erfahrung im IT-Bereich und seit 2012 spezialisiert auf Astrokameras, mehr als 3500 zufriedene Kunden.
Unsere Referenzen
Hunderte unserer Kunden haben seit über 13 Jahren Bewertungen auf Ebay hinterlassen, auf die wir stolz sind. Diejenigen, die DolphinDOS für Commodore C64 kennen, dürfen auf die technische Erfahrung des Inhabers von eifelcam und thedolphin.shop vertrauen, Co-Erfinder des Floppyspeeders.
Im Anhang finden Sie eine Auswahl von Bildern, die mit von mir modifizierten Canon- und Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Die Aufnahmen stammen aus dem Ahrtal und der Normandie und zeigen eindrucksvoll die erweiterten Möglichkeiten spektraler Fotografie. Ergänzt wird die Galerie durch beeindruckende Astrofotografien, die Uli Klein in seinem Observatorium in der Eifel mit einer umgebauten Kamera realisiert hat.