Mit diesem Service bauen wir Ihre Nikon Z Kamera zur Infrarot- oder Vollspektrumkamera um.
Sie kaufen bei uns den Service zum Umbau Ihrer Kamera und NICHT eine neue Kamera.
Wir bauen wahlweise einen Infrarotfilter mit 590nm, 665nm, 720nm, 850nm oder einen Filter für Vollspektrum ein. Teilen Sie uns nach der Bestellung Ihre Wahl mit.
Das Angebot gilt für alle Nikon Z Modelle
Nach dieser Modifikation gibt es die einzige Einschränkung, dass man bei Langzeitbelichtungen ab 1 Sekunde den elektronische Verschluss benutzen sollte, weil nach dem Ausbau des Sperrfilters ansonsten das Licht der im Verschluss eingebauten IR-Diode im Bild sichtbar wird.
Ablauf des Umbauservices:
• Teilen Sie uns nach dem Kauf Ihre Email-Adresse mit. Wir teilen Ihnen die Adresse unserer Werkstatt mit, wohin Sie bitte Ihre Kamera versichert schicken.
• Zum Umbau schicken Sie uns Ihre Kamera gut gepolstert und sicher verpackt zu. Legen Sie einen vollständig geladenen Akku bei und verschließen die Kamera mit dem Gehäusedeckel. Weiteres Zubehör wird nicht benötigt.
• Wir führen den Umbau innerhalb von ca. 2-3 Wochen in unserer Werkstatt in der Nähe von Augsburg/Deutschland durch. Die Dauer hängt von der Verfügbarkeit des von Ihnen ausgewählten Filters ab.
• Wir schicken die Kamera an Sie zurück. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Auf den Umbau gewähren wir 2 Jahre Gewährleistung.
FAQ
1. Welche ursprünglichen Funktionen der Kamera werden durch den Umbau beeinträchtigt?
Beim Umbau wird der Originalfilter ausgetauscht und danach ist die automatische Sensorreinigungsfunktion nicht mehr vorhanden.
2. Nach dieser Modifikation gibt es die einzige Einschränkung, dass man bei Langzeitbelichtungen ab 1 Sekunde den elektronische Verschluss benutzen sollte, weil nach dem Ausbau des Sperrfilters ansonsten das Licht der im Verschluss eingebauten IR-Diode im Bild sichtbar wird.
3. Das hört sich gut an, was ist mit Referenzen von eifelcam?
Lesen Sie die Bewertungen auf Ebay: unsere Verkäufe wurden 100% positiv bewertet. Was vor 13 Jahren als eine Sonderanfertigung für einen unserer Kunden anfing (von dem übrigens zwei der hier gezeigten Aufnahmen mit einer 1000Da stammen), entwickelte sich zu mehreren Dutzend jährlich umgebauten Astrokameras. Unsere Kunden befinden sich naturgemäß überwiegend in der DACH-Region, aber die Anzahl der internationalen Kunden in Europa wächst zunehmend. Bei einigen der Älteren unter uns ruft der Name DolphinDOS für den Commodore C64 Erinnerungen ins Gedächtnis. Der Inhaber von eifelcam und thedolphin.shop hat DolphinDOS zusammen mit seinem Partner im Jahr 1985 entwickelt.
Wenn Sie inspirierende Bilder der Tiefen des Kosmos eines unserer Kunden bewundern möchten, mit Informationen über das Teleskop und Belichtungsdauer, geben Sie in die Browsersuche "astro-uk0.webnode" ein.
Im Anhang finden Sie eine Auswahl von Bildern, die mit von mir modifizierten Canon- und Nikon-Kameras aufgenommen wurden. Die Aufnahmen stammen aus dem Ahrtal und der Normandie und zeigen eindrucksvoll die erweiterten Möglichkeiten spektraler Fotografie. Ergänzt wird die Galerie durch beeindruckende Astrofotografien, die Uli Klein in seinem Observatorium in der Eifel mit einer umgebauten Kamera realisiert hat.