Nach Kauf des hier angebotenen Artikels, nachfolgend "Kostenvoranschlag" genannt, teilen wir Ihnen unsere Lieferanschrift mit (s. a. Impressum), an die Sie Ihre Kamera gut verpackt und versichert zusenden. Innerhalb einer Woche erhalten Sie einen schriftlichen Bericht mit Beschreibung der Beschädigung und den zur Reparatur benötigten Kosten.
Nachdem Sie uns eine Reparaturfreigabe erteilen, werden wir die Reparatur durchführen. Die Dauer der Reparatur hängt im wesentlichen von der Ersatzteilverfügbarkeit ab. Wir verwenden ausschließlich Originalteile, die wir über den Großhandel beziehen.
Bei älteren Modellen, für die der Hersteller den Support eingestellt hat, greifen wir auf gebrauchte und geprüfte Originalteile zurück. Hier kann es zu Wartezeiten kommen.
Nach erfolgter Reparatur erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener MWST. Auf die Endsumme werden die Kosten des Kostenvoranschlags angerechnet. Nach Überweisung des Rechnungsbetrags (IBAN) werden wir die reparierte Kamera als versichertes DHL-Paket an Sie zurückschicken. Ab dem Zustelldatum an Sie beginnt die 1-jährige Gewährleistungszeit, die sich auf die von uns geleisteten Arbeiten und das von uns gelieferte Material erstreckt.
Der volle Preis des auf Ebay gezahlten Kostenvoranschlags wird auf die Reparaturrechnung angerechnet.
Wenn Sie die Reparatur ablehnen, schicken wir Ihnen die Kamera versichert zurück und erstatten die gesamten Kosten des Kostenvoranschlags. Mit anderen Worten, der Kostenvoranschlag ist für Sie kostenfrei, denn außer den Versandkosten an uns entstehen Ihnen keine weiteren Ausgaben.
Wir sind seit fast 40 Jahren im IT- und Mediengeschäft und verfügen über ein Partnernetzwerk von Technikern mit jahrelanger Erfahrung. Bei Bedarf erstellen wir Gutachten für Versicherungsschäden.
Wir reparieren alle ein-, zwei, drei, und vierstelligen EOS Kameras, z.B. 1Dx, 80D, 700D, 2000D. Bei älteren Modellen, z.B. 5DII oder 60D empfehlen wir vor der Bestellung des Kostenvoranschlags eine kurze schriftliche Rücksprache mit möglichst detaillierter Fehlerbeschreibung (z.B. elektronischer Defekt, Sturz- oder Wasserschaden) zu halten.
Aus verständlichen Gründen kann eine durchgeführte Reparatur nicht im Rahmen des Widerrufs zurückgegeben werden.
|